abc Specht GmbH & Co. KG
Uwe Specht
Kettenbrückstraße 3
56377 Nassau
Telefon: 02604-6688
Telefax: 02604-6680
Inhaltlich verantwortlich:
Uwe Specht (Anschrift wie oben)
abc Specht GmbH & Co. KG
Geschäftsführer: Maximilian Specht, Uwe Specht
Kettenbrückstr. 3
56377 Nassau
Tel: 02604 6688
Fax: 02604 6680
Email: info@abc-specht.de
Handelsregister: AG Montabaur, HRA 22354
USt-IdNr.: DE326798110
Erlaubnis nach § 34 c Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 GewO (Immobilienmakler), Aufsichtsbehörde: Verbandsgemeinde Verwaltung Bad Ems-Nassau, Ordnungsamt, Bleichstraße 1, 56130 Bad Ems, odrnung@vgben.de, https://www.vgben.de/bad-ems-nassau/
Erlaubnis nach § 34 d Absatz 1 Gewerbeordnung (Versicherungsmakler), Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer Koblenz, Schloßstraße 2, 56068 Koblenz, https://www.ihk-koblenz.de/
Erlaubnis nach § 34 i Absatz 1 Gewerbeordnung (Immobiliardarlehensvermittler), Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer Koblenz, Schloßstraße 2, 56068 Koblenz, https://www.ihk-koblenz.de/
Vermittlerregister (www.vermittlerregister.info):
Registrierungs-Nr. D-COOG-76XWB-02 (für § 34d GewO),
Registrierungs-Nr. D-COOG-76XWB-02 (für § 34iGewO)
Berufsbezeichnung:
Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Absatz 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland,
Immobiliardarlehensvermittler nach § 34i Absatz 1 Gewerbeordnung; Bundesrepublik Deutschland
Zuständige Berufskammer: Industrie- und Handelskammer Koblenz, Schloßstraße 2, 56068 Koblenz, https://www.ihk-koblenz.de/
Berufsrechtliche Regelungen für die Tätigkeit als Versicherungsmakler:
Berufsrechtliche Regelungen für die Tätigkeit als Immobiliardarlehensvermitter:
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Beschwerdeverfahren via Online Streitbeilegung für Verbraucher (OS):
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Eine Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist mangels Verpflichtung leider nicht möglich.
Es besteht keine unmittelbare oder mittelbare Beteiligung über zehn Prozent am Stimmrecht oder Kapital eines Versicherers durch Maklerunternehmen/Versicherungsmakler.
Es besteht keine unmittelbare oder mittelbare Beteiligung über zehn Prozent an Stimmrecht oder Kapital des Maklerunternehmens/Versicherungsmakler durch Versicherer.